Damit alle Kinder und Jugendlichen unabhängig vom Einkommen ihrer Familien am Vereinsleben teilnehmen können, gibt es das sogenannte „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT). Dieses staatliche Förderprogramm richtet sich an Familien mit geringem Einkommen und ermöglicht unter anderem die Übernahme der Mitgliedsbeiträge für Sportvereine wie den SSV Saarlouis Fußball.
Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – zum Beispiel der Bezug von Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld – können die monatlichen Vereinsbeiträge vollständig übernommen werden.
In der Regel ist dazu ein Antrag beim zuständigen Jobcenter oder beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde zu stellen. Die Kostenübernahme erfolgt meist unbürokratisch und gilt für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr.
Wir unterstützen Familien gern bei Fragen rund um die Antragstellung oder wenn Hilfe beim Ausfüllen der Unterlagen benötigt wird. Denn: Teilhabe am Sport darf keine Frage des Geldes sein.
Sprechen Sie uns einfach an – wir helfen gerne weiter!